Hier bin ich echt V.I.P.
Wann haben Sie sich das letzte Mal speziell gefühlt?
Das Casino Schaanwald bietet Ihnen eine Erlebniswelt einzigartig im 4-Ländereck. Ob an den Tischspielen, den Automaten, im Restaurant oder einfach nur an der Bar, lassen Sie sich von uns in hellem und stilvollem Ambiente begeistern.

Eintritt
Der Eintritt und die Garderobe sind für Gäste des Casinos frei.
Dresscode
Spezielle Orte entfalten ihre Magie auch ohne Regeln. Deshalb haben wir auf einen Dresscode verzichtet. Wir bitten aber alle Gäste, sich an smart casual, d.h. gehobener Freizeitkleidung, zu orientieren.
Parkmöglichkeiten
Wir sind sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Selbstfahrer halten wir eine Parkgarage und einen Parkplatz mit ausreichend kostenlosen Parkplätzen bereit.


Raucher willkommen!
Wir haben darauf geachtet, dass sich Raucher bei uns wohlfühlen. So steht Ihnen der Grossteil unseres Casinos zur Verfügung. Über ausgeklügelte Klimatechnik stellen wir gleichzeitig sicher, dass sich Nichtraucher nicht gestört fühlen.
Einzigartig in der Casino Welt: Sie spielen in Ihrer Währung!
Als Casino im 4-Ländereck war es uns ein grosses Anliegen, auch ausländischen Gästen ein Erlebnis bieten zu können. Wir bieten die Möglichkeit, an sämtlichen Spielautomaten und Spieltischen sowohl in Schweizer Franken als auch in Euro zu spielen. Der Gewinn wird ohne Umrechnungsverlust in der gespielten Währung ausbezahlt.
Suchtprävention
Wir nehmen den Spielerschutz ernst!
Spielerschutz und verantwortungsvolles Spiel gehören zum Casino Besuch dazu. Deshalb haben wir mit der Stiftung Maria Ebene eine weitreichendes Sozialkonzept erarbeitet, dass wir auch gewissenhaft umsetzen. Laden Sie sich über den Link unsere Informationsbroschüre zum Spielerschutz herunter.
Alle infos für ihren Casinobesuch
Hausordnung
Um unseren Gästen das bestmögliche Erlebnis bieten zu können, bitten wir Sie, die Hausordnung zu beachten:
- Vor jedem Zutritt haben sich Gäste mit amtlichen Lichtbildausweis zu identifizieren.
- FL-/ CH-/ EU-/ EWR-Bürger: Identitätskarte oder Reisepass
Alle anderen Nationalitäten: Reisepass - Dem Ambiente des Casinos angepasst, erwarten wir entsprechende Kleidung.
- Für Geldwerte oder Gegenstände, die unbeaufsichtigt zurückgelassen werden, übernimmt das Casino keine Haftung.
- Es werden keine Schecks akzeptiert.
- Der Genuss, der Verkauf, die Verteilung und der Besitz von illegalen Drogen und anderen verbotenen Substanzen sind in den Räumlichkeiten des Casino Schaanwald untersagt.
Gerne können sie sich die ausführliche Hausordnung herunterladen.


Freiwillige Spielsperren
Spielen Sie mehr als Sie sich eigentlich leisten können? Sind Sie durch das Glücksspiel in Probleme mit der Familie oder am Arbeitsplatz geraten? Oder wollen Sie einfach eine Pause einlegen?
Vorgehen für eine freiwillige Spielsperre
Sie haben hierfür zwei Möglichkeiten:
- Sie können die freiwillige Spielsperre persönlich bei der Spielbank beantragen. Am besten verlangen Sie beim Eintritt in das Spielcasino eine verantwortliche Person. Sie benötigen dazu lediglich einen gültigen Ausweis. Sie erhalten dabei Informationen über die Bedingungen einer Aufhebung der Spielsperre sowie über eine mögliche Beratung mit externen Fachstellen.
- Sie können hier auch das Formular „Spielsperre“ herunterladen und die freiwillige Spielsperre schriftlich beantragen. Das ausgefüllte Formular senden Sie per Post zusammen mit der Kopie Ihres gültigen Ausweises (ID, Pass, Führerschein) an das Casino Schaanwald. Vorarlbergerstrasse 210, FL-9486 Schaanwald. Das Formular ist nur mit Ihrer Unterschrift gültig.
Ansprechpartner:
Casinos Austria (Liechtenstein) AG
Sozialkonzeptverantwortlicher
Vorarlbergerstrasse 210
FL-9486 Schaanwald
00423 238 27 77
meldungen@das-casino.li
Beratungsstelle Glücksspiel (Clean Feldkirch)
Schießstätte 12/8 Feldkirch
T 0043 5522 380 72
F 0043 5522 380 72 4
Mo-Fr 9.00–12.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Hinweis Dritter
Sie machen sich Sorgen um jemanden in Bezug auf sein Spielverhalten? Als Lebenspartner, Angehöriger und Freund können – ja sollten Sie sogar – etwas bewirken. Spielen wird zur Sucht, wenn das persönliche Spielverhalten nicht mehr kontrollierbar ist. Das Verlangen nach dem Glücksspiel wird immer stärker. Das soziale und berufliche Umfeld rückt immer mehr in den Hintergrund. Das Spielen wird zum zentralen Lebensinhalt. Dies ist ein langwieriger Prozess, und die Betroffenen selbst erkennen die Sucht meist erst sehr spät.
Sie können sich als Familienmitglied, Angehöriger oder Freund jederzeit persönlich, telefonisch oder schriftlich an uns wenden und auf das veränderte Verhalten oder auf die veränderte finanzielle Situation aufmerksam machen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sprechen über die Situation und suchen gemeinsam eine Lösung.
Virtueller Rundgang
